Lisalana`s BritenBKH und HighlanderLieber Tierfreund , wir begrüßen sie hier bei uns und freuen uns, dass sie den Weg hierher gefunden haben Hier erst mal Infos zu uns und unserer Hobbyzucht Wir, die Familie Wonnemann, bestehen aus meiner Wenigkeit, Claudia meinem lieben Mann Kai und unseren erwachsenen Töchtern Lisa-Maria und Alana, die ihre eigene Wohnung über uns haben.Durch unsere Mädchen haben wir die Möglichkeit unseren Katzen 3 Etagen zu bieten mit ca.180qm plus einer großen Aus- und Einbruchsicheren Terrasse.Die Katzen dürfen sich alle frei bewegen und gehen bei Wind und Wetter raus, wodurch sie sehr robust sind was man grade an den Kleinen merkt. Wir wohnen zur Miete in einem 3 Familienhaus mit einem sehr netten Nachbarn unter uns ,der auch öfter mal eine unserer Katzen zu Besuch hat ;-). Unser Zuhause liegt in Datteln, der schönen Kanalstadt in NRW, die einen Besuch wert ist. Zur Familie gehören auch noch Ruby und Maggy, 2 superliebe Hundies die sich sehr gut mit den Katzen verstehen und alle auf Trab halten. Für unseren Nachwuchs ist daher ein vorhandener Hund kein Problem, wenn er lieb ist ,das wissen wir aus jahrelanger Erfahrung mit Katzenkäufern (siehe auch Bilder der ausgezogenen Katzenkinder). Unsere Katzen sind vor der Kastration nicht alle Zuchtkatzen gewesen, sondern es sind auch reine Liebchen unter ihnen .Wenn es irgendwie geht bleiben alle Kastraten bis zu ihrem Ende hier bei uns, aber auch wir mußten uns schon von lieben Freunden trennen, aber sehr selten.Wir alle sind totale Katzenfans und mit unseren 2 ersten Britenbärchen vor knapp 20 Jahren, kam der Wunsch diese tollen sehr menschenbezogenen und schlauen Katzen zu züchten und dies richtig, nicht einfach vermehren, sondern mit Verstand und im Verein ,denn alles sollte schon seine Richtigkeit haben. So haben wir den Weg in unseren Verein den KVL e.V. gefunden, wo wir uns sehr wohfühlen und man jederzeit für seine Mitglieder da ist. Hier besonderen Dank an Familie Marquardt für die schnelle Bearbeitung der Stammbäume und Beantwortung der oft anfallenden Fragen.In unserer Zucht bemühen wir uns sehr um typvolle,gesunde und vor allem sehr menschenbezogene Kätzchen und um anhaltenden Kontakt zu unseren Adoptiveltern.Wir haben nur ab und an mal einen Wurf zu vermitteln, nicht jede Katze muß einmal im Jahr Babys haben, 2 Jahre Pause tun einer Katze nach der anstrengenden Aufzucht der Kitten auch schon mal ganz gut .Wir leben eben mit unseren Katzen und nicht von ihnen !!! Jeder Wurf , jedes Katzenkind ist für uns etwas Besonderes und so soll es auch sein .Da wir die BKH-BLH in all ihren tollen Farben lieben, haben wir keinen Farbschwerpunkt sondern lieben die bunte Vielfalt und die Überraschung die jeder Wurf bringt ;-)). So haben wir uns denn auch irgendwann entschlossen zu unseren Kurzhaarbriten auch noch die Langhaarvariante dazu zu nehmen. Da wir aber aus eigener Erfahrung wissen das richtiges Langhaar sehr pflegeintensiv sein kann ,und sich nicht jede Katze, auch wenn man es früh beginnt, gerne bürsten lässt, haben wir die halblange BLH Version in der Zucht . Diese braucht nicht mehr Pflege als die Kurzhaar und haart auch nicht mehr als diese. Die Katzen werden mit gehaltvollem Nass- und Trockenfutter sowie Frischfleisch gefüttert und kennen Hauben und offene Katzentoiletten.Kratzbäume und Kratztonnen stehen in versch. Größen und Formen zur freien Verfügung (das schont Möbel und Tapeten )und auch jede Menge Kuschelkörbchen.Jede Katze sollte ihre Rückzugsmöglichkeit haben, das ist vor allem für die Älteren wichtig mit fast 14 Jahren .Unsere Katzen genießen einen gesicherten Freigang auf der Terrasse, auch die Kleinen, was aber nicht heißt das sie das im neuen Heim auch haben müssen. Es wäre schön aber es ist nicht so, dass unsere Kitten das einfordern; die Hauptsache ist das sie durch ihren Menschen genug gefordert werden mit spielen und vor allem schmusen.Die Katzenkinder können ab der 14 Woche ausziehen und sind dann mehrfach entwurmt ,und geimpft gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche für 1 Jahr . Sie haben dann ihre Papiere im Marschgepäck,ein wenig gewohntes Futter und ein kleines Geschenk für die neuen Besitzer .Falls sie noch offene Fragen haben zögern sie nicht Kontakt aufzunehmen 02363-357641 oder per Mail lisalanas@versanet.de wenn wir helfen können machen wir das gern. Die tierärztliche Betreuung unserer Lieben liegt bei Dr. Andreas Mischner in Oer-Erkenschwick der unser volles Vertrauen genießt und der jederzeit für uns erreichbar ist. Ich hoffe ihnen mit diesen Informationen ein wenig geholfen zu haben bei ihrer Entscheidung für eine Katze aus einer seriösen Zucht und hoffe das sie viel Freude an ihrer Katze haben Ihre Claudia Wonnemann
Wir sind eingetragene Mitglieder im KVL e.V. und unsere Zucht wurde vom Kreisveterinäramt geprüft und abgenommen ! Adresse : Fam. Wonnemann 45711 Datteln Tel. 02363 - 357641 Mail lisalanas@versanet.de
Gratis Homepage erstellen bei Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |